Viele der Mittelständler führen laut "Deutschland sicher im Netz" keine Angriffserkennung gegen Cyberattacken durch, die Hälfte verschlüsselt E-Mails nicht.
Zweifellos haben die meisten unter uns schon von der neusten Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) in der log4j-Bibliothek, ein sehr beliebtes Logging-Paket für Java, gehört. Das Paket ist flexibel und leistungsfähig und es wird in fast jeder Java-Anwendung eingesetzt. Am 09.12.2021 wurde ein Proof of Concept veröffentlicht. Erste Angriffe wurden schon Anfang Dezember beobachtet. Was Sie darüber wissen sollten, wie sie Angriffe erkennen können und wie darauf zu reagieren ist, erfahren Sie hier.
Cloud-Datenbank-GAU: Microsoft informiert Azure-Kunden über gravierende Lücke. Ein Security-Spezialist findet eine Lücke in der Azure-Infrastruktur, erlangt Vollzugriff auf Datenbanken. Microsoft informiert die Kunden über nötige Schritte.
ProxyShell: Massive Angriffswelle auf ungepatchte Exchange-Server. Die Lücken sind bekannt, Patches da – trotzdem sind tausende Exchange-Server angreifbar. Nun rollt eine massive Angriffswelle, die die Schwachstellen ausnutzt.
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden "Cloud Security"